Die Damen um Kapitänin Christa Wellershoff und die Internationale Amateurvizemeisterin der AK 50 Damen 2021, Susanne Lichtenberg, lieferten sich ein packendes Finale an den zwei Tagen im Golfclub Schmitzhof. Und sie hatten mit den Damen aus Bad Salzuflen, ebenfalls in der 1. Liga ihrer Gruppe führend, starke Konkurrenz. Vier weitere Vereine spielten um den Platz drei, sämtliche Spiele wurden ähnlich dem Ryder Cup-Format im Lochwettspielmodus ausgetragen, eine Neuerung und wirklich für alle Beteiligten hoch spannende Spielform.
Spielstände der Mannschaften 2024 - Stand 9.11.2023
Mannschaft | Liga | Heimspiel | Spieltag | Punkte gesamt | Platz aktuell |
Team KGC DGL | Regionalliga West | 05.05.2024 | |||
Team KGC WSMP | Liga 2 Gruppe B | GC Mülheim a.d.Ruhr | 24.8.2024 | ||
DMM AK 30 Herren | Bundesfinale | ||||
DMM AK 50 Herren | Bundesfinale | ||||
DMM AK 50 Damen | Bundesfinale | Krefelder Golf Club | 13.-15.9.2024 | ||
DMM AK 65 Herren | Bundesfinale | ||||
AK 65 Damen | Liga 2 Gruppe B | 05.9.2024 | |||
AK 50 Damen | Liga 1 Gruppe B | 18.5.2024 | |||
AK 30 Damen | Liga 3 Gruppe C | 15.6.2024 | |||
AK 65 Herren | Liga 1 | 25.7.2024 | |||
AK 65 Herren 2 | Liga 5 Gruppe J | 25.7.2024 | |||
AK 50 Herren | Liga 1 Gruppe B | 01.6.2024 | |||
AK 50 Herren 2 | Liga 4 Gruppe E | 01.6.2024 | |||
AK 30 Herren | Liga 1 Gruppe B | 15.6.2024 | |||
Jugend | Landesliga Gruppe 4 | 28.4.2024 | |||
2023
Spielstände der Mannschaften 2023 - Stand 10.09.2023
Mannschaft | Liga | Heimspiel | Spieltag | Punkte gesamt | Platz aktuell |
Team KGC DGL | 2. Bundesliga | 23.07.2023 | 5 | 10 | 5 Endergebnis der 2. Bundesliga West - hier! |
Team KGC WSMP | Liga 2 Gruppe B | 19.08.23 (Leverkusen) | Klasse gehalten | ||
DMM AK 30 Herren | Bundesfinale | 08.-10.9.2023 (GP Nieper Kuhlen) | Keine Teilnahme | ||
DMM AK 50 Herren | Keine Teilnahme | ||||
DMM AK 50 Damen | Bundesfinale | 15.-17.9.2023 (GP Bad Salzdetfurth) | Platz 4 | ||
DMM AK 65 Herren | Bundesfinale | 08.-10.9.2023 (G&LC Semlin am See) | Bronze Medaille - Platz 3 | ||
AK 65 Damen | Liga 2 Gruppe B | 6 | 21 | 4 - Klasse gehalten | |
AK 50 Damen | Liga 1 Gruppe B | 4 | 13 | 2 - NRW Endrunde Platz 3 | |
AK 30 Damen | Liga 2 Gruppe A | 6 | 13 | 6 - Abstieg | |
AK 65 Herren | Liga 1 | 6 | 31 | 1 - NRW Meister | |
AK 65 Herren 2 | Liga 5 Gruppe L | 5 | 13 | 4 - Klasse gehalten | |
AK 50 Herren | Liga 2 Gruppe A | 6 | 32 | 1 - Aufstieg | |
AK 50 Herren 2 | Liga 4 Gruppe E | 6 | 21 | 4 - Klasse gehalten | |
AK 30 Herren | Liga 1 Gruppe A | 4 | 8 | 3 - Klasse gehalten | |
Jugend | Regionalliga Gruppe 5 | 4 | 535,9 über CR | 4 | |
Jahrespreisverteilung 2023 am 11.11.2023
Damen Burg Linn 2023 Netto seit 1987
Insgesamt haben 49 Damen mitgespielt.
Gewertet wurden 21 Damen (mindestens 8 Spiele)
PLATZIERUNG | NAME | NETTOPUNKTE |
1. | Lucia Dausinger | 310 |
2. | Christa Reuter | 278 |
3. | Anke Kopecky | 275 |
Titelverteidiger: Anja Knappmann 2x
Damen Burg Linn 2022 Brutto
PLATZIERUNG | NAME | BRUTTOPUNKTE |
1. | Anke Kopecky | 228 |
Titelverteidiger: Anke Kopecky
Herren Eclectic Netto 2023 seit 1990 67 Teilnehmer
PLATZIERUNG | NAME | NETTOPUNKTE /FG |
1. | Prof. Franz-X. Schmid | 61/44 |
2. | Jobst Peterek | 60/34 |
3. | Patrick Pesch | 58/36 |
Titelverteidiger: Jobst Peterek 2x
Herren Eclectic Brutto 2023 seit 1999
PLATZIERUNG | NAME | BRUTTOPUNKTE/ FG |
1. | Takashi Iso | 45/107 |
2. | Dr. Nikolaus Wolff | 43/30 |
Titelverteidiger: Adrian Wolff 8x
Damen Kröpeln 2023 seit 1959 11 Teilnehmerinnen
1. Anke Kopecky
2. Angela Scharnowski
Titelverteidigerin: Dr. Sabine Sonnenschein-Kosenow 5x
Herren Kröpeln 2023 seit 1957 19 Teilnehmer 1 Klasse
1. Peter Lampe
2. Jörg Henning Meyer
Titelverteidiger: Jörg Henning Meyer 1x
Herren Kröpeln 2023 Klasse B entfällt
Clubvierer 2023 14 Teams
1. Petra Schläger/ Christa Wellershoff
2.Anke Kopecky/ Dr. Joachim Schönbeck
Titelverteidiger: 2022 Dr. Andreas und Stephanie Böckmann
Jugend:
Jugend Kröpeln 2023 seit 1960 9Teilnehmer
1. Leo Izbicki
2. Theresa Vaubel
Titelverteidiger: Ben Wussow 1x
Jugendgolfer des Jahres 2023
Durchschnittswertung der besten 8 Bruttoergebnisse über CR
Platzierung | Name | Durchschnitt der besten 8 Bruttoergebnisse über CR | Gespielte HCPI relevanten Runden in 2022 | HCPI Verbesserung |
1. | Sahin Abdullah | 9,1 | 20 | 4,1 |
2. | Theresa Vaubel | 13,8 | 18 | 8,4 |
3. |
|
|
|
|
Titelverteidiger: Paul Henry Opgenhoff
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften AK 50 der Damen im Golf-Club Bad Salzdetfurth-Hildesheim
Einen sehr guten vierten Platz errangen unsere Damen AK 50 bei der DMM, wir gratulienen!
Die Endergebnisse finden Sie in der anhängenden pdf Datei oder unter diesem Link!
18.09.23, Größe: 153,22 KB
NRW Meister 2023 + Bronze Medaille bei der DMM für die KGC Herren AK 65
2023 European Senior Ladies' Team Championship
Unter Mitwirkung von Susanne Lichtenberg konnte die Deutsche Nationalmannschaft der Damen AK 50 einen guten 5 Platz bei den European Senior Ladies' Team Championship in Parador El Saler Golf, Spanien erreichen. Gleichzeitig erklärt sie ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft!
Mehr dazu finden Sie hier!
2022
Spielstände der Mannschaften 2022 - Stand 25.9.2022
Mannschaft | Liga | Heimspiel | Spieltag | Punkte gesamt | Platz aktuell |
Team KGC DGL | Regionalliga West 2 | 5 | 24 - 191 über Par | 1 (Aufstieg in die 2. Bundesliga) | |
Team KGC WSMP | Liga 2 Gruppe B | Platz 2 | Verbleib in Liga 2 | ||
DMM AK 30 Herren | Bundesfinale | Platz 11 | |||
DMM AK 50 Herren | Bundesfinale | ||||
DMM AK 50 Damen | Bundesfinale | Platz 5 | |||
DMM AK 65 Herren | Bundesfinale | Platz 1 | Deutscher Meister | ||
AK 65 Damen | Liga 1 | 6 | 13 | 6 (Abstieg) | |
AK 50 Damen | Liga 1 Gruppe A | 4 | 13 | 3 Platz NRW Meisterschaft | |
AK 30 Damen | Liga 2 Gruppe B | 6 | 25 | 3 (Klasse gehalten) | |
AK 65 Herren | Liga 1 | 6 | 32 | 1 Platz - NRW Meister | |
AK 65 Herren 2 | Liga 5 Gruppe K | 5 | 7 | 6 (Klasse gehalten) | |
AK 50 Herren | Liga 1 Gruppe A | 4 | 5 | 4 (Abstieg) | |
AK 50 Herren 2 | Liga 5 Gruppe K | 24.09.22 | 6 | 30 | 1 (Aufstieg) |
AK 30 Herren | Liga 1 Gruppe A | 4 | 10 | 4 Platz NRW Meisterschaft | |
Jugend 1 | Regionalliga Gruppe 4 | 21.08.22 | 5 | 378,5 über CR | 4 |
Jugend 2 | Bezirksliga Gr.10 | 21.08.22 | 5 | 168 Brutto Pkte. | 5 |
Jahrespreisverteilung 2022 am 05.11.2022
Damen Burg Linn 2022 Netto seit 1987
Insgesamt haben 52 Damen mitgespielt.
Gewertet wurden 22 Damen (mindestens 8 Spiele)
PLATZIERUNG | NAME | NETTOPUNKTE |
1. | Anja Knappmann 2x | 301 |
2. | Daniela Börner | 294 |
3. | Claudia Ulpts | 292 |
Titelverteidiger: Stephanie Böckmann 1x
Damen Burg Linn 2022 Brutto
PLATZIERUNG | NAME | BRUTTOPUNKTE |
1. | Anke Kopecky | 234 |
Titelverteidiger: Stephanie Böckmann
Herren Eclectic Netto 2022 seit 1990 65 Teilnehmer
PLATZIERUNG | NAME | NETTOPUNKTE /FG |
1. | Jobst Peterek 2x | 61/41 |
2. | Dr. Georg Rutt | 61/8 |
3. | Joachim Kaatz | 60/42 |
Titelverteidiger: Dr. Christian Fischer 2x
Herren Eclectic Brutto 2022 seit 1999
PLATZIERUNG | NAME | BRUTTOPUNKTE/ FG |
1. | Adrian Wolff 8x | 45/79 |
2. | Takashi Iso | 45/55 |
Titelverteidiger: Dr. Michael Hohaus 1x
Damen Kröpeln 2022 seit 1959 15 Teilnehmerinnen
1. Dr. Sabine Sonnenschein-Kosenow 5x
2. Edda Elfes
Titelverteidigerin: Stephanie Böckmann 2x
Herren Kröpeln 2022 seit 1957 18 Teilnehmer 1 Klasse
1. Jörg Henning Meyer 3 /2 1x
2. Klaus Pampel
Titelverteidiger: Norbert Lichtenberg 1x
Herren Kröpeln 2022 Klasse B entfällt
Clubvierer 2022 16 Teams
1. Dr. Andreas und Stephanie Böckmann
2. Max Mannheims und Ben Wussow
Titelverteidiger: 2019 Ludger van de Loo / T. Edler 20 und 21 entfallen
Jugend:
Jugend Kröpeln 2022 seit 1960 10 Teilnehmer
1. Ben Wussow 1x
2. Bella Kirchheim
Titelverteidiger: Rosalie Hohaus 2x
Jugendgolfer des Jahres 2022
Durchschnittswertung der besten 8 Bruttoergebnisse über CR
Platzierung | Name | Durchschnitt der besten 8 Bruttoergebnisse über CR | Gespielte HCPI relevanten Runden in 2022 | HCPI Verbesserung |
1. | Paul Henry Opgenhoff 1x | 7,5 | 42 | 7,6 – 6,5 |
2. | Ben Wussow | 10,12 | 25 | 9,9 - 9,1 |
3. | Sahin Abdullah | 14 | 17 | 16,8 - 11,8 |
Titelverteidiger: Philipp Weygand
Race to Noordwijk:
Wertung: Punkte für Platzierungen bei Ligaspielen, AK Turnieren, Clubturnieren und Stadtmeisterschaften:
Sieger (Wander –Pokal) : bestes Brutto gesamt über 3 Runden, ausgespielt auf der „Besten Reise“ : Sahin Abdullah 1x
Rookiepreis: Trainingsteilnahme/Eifer, Unterspielungen, Turnierteilnahme –intern/extern, EDS Runden, für Jungen und Mädchen, die bisher in keiner Mannschaft spielten.
Rookie of the year 2022
Platzierung: | Name | Hdc Verbesserung |
1. | Otto van Delden 11 Jahre alt | 37,6 – 24,5 |
Rookie 2021: Botan Abdullah
Zweiter Meistertitel für Norbert Weber
Nachdem er in der vergangenen Woche mit der Mannschaft des Krefelder Golf Club Deutscher Meister in der Altersklasse 65 wurde, legte er eine Woche später nach und gewann den Einzeltitel bei der NRW Meisterschaft.
Nach jeweils einer Wettspiel Runde am Samstag und Sonntag bei äußerst widrigen Wetterbedingungen mit Regen, Sturmböen und ungewohnter Kälte, ließ er der starken Konkurrenz am Ende keine Chance.
Durch einen blitzsauberen Endspurt auf den letzten Löchern gewann er mit vier Schlägen Vorsprung den NRW Meistertitel.
Wolfgang Lüttgens vom gastgebenden Golfclub Wildenrath wurde Silbermedaillen Gewinner und Bronze ging an Wai Ming Lui aus Bonn - Bad Godesberg.
Mit diesem Titel unterstrich Norbert Weber seine Ausnahmestellung in Nordrhein Westfalen.
Für den Krefelder Golf Club geht mit insgesamt vier Titeln auf internationaler und nationaler Ebene eine äußerst erfolgreiche Saison zu Ende. /HL
Krefelder Golf Club wird
Deutscher Meister
Der KGC hat die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse 65/Herren gewinnen können.
Ein Jahr nachdem der Krefelder GC Gastgeber dieser Meisterschaft war, und den dritten Platz belegte, freut sich die Mannschaft sehr darüber in diesem Jahr mit „Gold“ von dem Austragungsort Schloss Langenstein am Bodensee zurück zu kehren.
Für die Meisterschaft hatten sich 16 Golfclubs qualifiziert. Vom 8. - 11. September ging es zunächst darum sich vor Ort unter die besten acht Clubs zu positionieren.
Hierbei belegte Krefeld erst einmal den vierten Platz. Weiter ging es im KO System erfolgreich gegen den Golfclub Hanau.
Der nächste Gegner war Vorjahressieger und Top Favorit Hamburg Falkenstein - eine Mannschaft bestehend aus vielen Nationalspielern.
Dieses extrem spannende Halbfinale endete zu Gunsten der Krefelder Mannschaft tatsächlich erst am letzten Loch. Nun standen die Finalgegner fest. Am Sonntag kam es dann im Finale zum Match zwischen dem Vorjahreszweiten GC Eschenried, der im Vorjahr den Krefelder Golfclub auf den dritten Platz verwiesen hat. Zu Beginn des Endspiels ging Krefeld schnell in Führung und wähnte sich schon auf der Siegerseite. Der starke Gegner aus Bayern wehrte sich und forderte den KGC heraus. Doch Nervenstärke und Erfahrung brachten der Krefelder Mannschaft den Sieg.
Hans Lichtenberg, Kapitän der Krefelder Mannschaft, sagte: „Wir hatten bei dieser Meisterschaft viele erfahrene Gegner. So viele ehrwürdige Namen und eine Menge harte aber fair umkämpfte Matches. Unsere Zielsetzung war eindeutig ein Platz auf dem Treppchen.
Den Titel gewonnen zu haben ist Bestätigung einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Motivation für die nächsten Jahre.
Deutschland ist Europameister
Die Sensation ist perfekt! Im Finale der Mannschaft-Europameisterschaften erspielen die deutschen Seniorinnen ein 3,5:1,5 gegen Schweden und holen Gold. Die Bronzemedaille geht an das irische Team.
Wiesbaden. Wahnsinn! Die AK 50 Nationalmannschaft der Damen ist außer sich - und zwar auf die positivste Art und Weise. Denn nachdem das deutsche Team im vergangenen Jahr bereits Silber erspielt hat, gab es in diesem Jahr nur eine mögliche Steigerung: die Meisterschaft. Diesen hohen Gipfel des europäischen Seniorengolfsports tatsächlich erklimmen zu können, ist etwas ganz Besonderes. Doch genau dies haben die Damen um Kapitänin Patsy Stoehr und Coach Philip Drewes geschafft.
Mehr dazu unter: Susanne Lichtenberg wird mit dem Team AK 50 Europameister
Aufstieg der Clubmannschaft in die 2. Bundesliga
Das Team KGC konnte sich beim Heimspiel am 17.07.2022 den Tagessieg und damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga sichern!
Wir möchten uns noch einmal bei allen Mitgliedern, Zuschauern und Freunden für die tolle und zahlreiche Unterstützung bedanken!
Einen ausführlichen Spielbericht finden Sie unter: "Mitglieder"- "Mannschaftsarchiv"-"Team KGC" oder hier
Den Link zur DGV Homepage mit der Gesamttabelle finden Sie hier.
18.07.22, Größe: 176,08 KB
2021
Spielstände der Mannschaften 2021 - Stand 11.10.2021
Mannschaft | Liga | Heimspiel | Spieltag | gesamt über CR | Platz |
Team KGC DGL | Regionalliga West 2 | 5 | 266 | 2. Platz - Liga gehalten | |
DGL Damen | Gruppenliga 10 |
| 246,5 | 1. Platz Platz 2 in der Aufstiegsrunde = Aufstieg in die Oberliga | |
Team KGC WSMP | Liga 2 Gruppe B | im GC Meerbusch | 10 über Par (5 gewertete Ergebnisse) - Platz 2 | ||
DMM AK 30 Herren | Bundesfinale | 12. Platz | |||
DMM AK 50 Herren | Bundesfinale | 9. Platz | |||
DMM AK 50 Damen | Bundesfinale | 4. Platz | |||
DMM AK 65 Herren | Bundesfinale | 3. Platz - Bronzemedaille | |||
AK 65 Damen | Liga 2 Gruppe B | 5 | 309 | 1. Platz- Aufstieg in Liga 1 | |
AK 50 Damen | 1. Liga Gruppe B | 4 | 247,5 | NRW Mannschaftsmeisterinnen (Bundesfinale) | |
AK 30 Damen | Liga 2 Gruppe B | 6 | 452,5 | 2. Platz - Klasse gehalten | |
AK 65 Herren | 1. Liga | 6 | 394,5 | NRW Mannschaftsmeister (Bundesfinale) | |
AK 65 Herren 2 | Liga 5 Gruppe K | 4 | 459,5 | 2. Platz - Klasse gehalten | |
AK 50 Herren | 1. Liga Gruppe A | 4 | 182,5 | 3. Platz (Endrunde - Platz 3. = Bundesfinale) | |
AK 50 Herren 2 | Liga 6 Gruppe K | 5 | 437,5 | 1. Platz - Aufstieg in Liga 5 | |
AK 30 Herren | Liga 1 Gruppe B | 4 | 129 | 2. Platz (Endrunde - Platz 4. = Bundesfinale) | |
Jugend 1 | Regionalliga Gruppe 4 | 10.10.2021 | 4 | 308,4 | 3. Platz |
Jugend 2 | Bezirksliga Gr.9 | 10.10.2021 | 4 | 222 Netto P. | 3. Platz |
Deutsche Meisterschaften AK 65 im GC Schloss Westerholt

Mit 234 Schlägen erreicht Norbert Weber (KGC) einen sehr guten geteileten 4 Platz. Deutscher Meister ist Karlheinz Noldt (GC Hamburg Wendlohe) vor Christian Domin (Hamburger GC).
Herzlichen Glückwunsch!
Artikel zur Meisterschaft von golf.de und Livescoring alle Runden
Bronzemedaille beim Bundesfinale der Herren AK 65 für den KGC

Unsere Herren AK 65 haben beim Bundesfinale im KGC den 3. Platz erspielt und die Bronzemedaille erhalten.
Platz 1 ging an die Herren vom Hamburger GC, den 2 Platz errang der GC Eschenried!
Pressemitteilungen von golf.de: Finaltag 1 - Finaltag 2 - Finaltag 3
DGL Damen schaffen den Aufstieg
Am 12.09.2021 fand das DGL Aufstiegsspiel in Varmert statt. Dort waren alle Erstplatzierten der 14. Gruppen eingeladen, um als einer der besten 10 Teams den Sprung in die Oberliga zu schaffen. Der Krefelder Golfclub reiste mit 6 Spielerinnen und viel Unterstützung an, um die gelungene Saison mit diesem letzten Spiel abzuschließen.
Nach einem langen Spieltag auf einem hügeligen und anspruchsvollen Platz haben die Damen Ihr Ziel erreicht und den zweiten Platz belegt.
Das Team freut sich nun auf die nächste Saison und ist gespannt, welche Teams im nächsten Jahr auf sie warten.
Die Mannschaft:
Stehend von links nach rechts: Tamara Hohaus, Meike Vaubel, Caroline Grammatik, Christa Wellershoff, Antonia Sommer, Friederike van Delden, Rosalie Hohaus
Davor: Anke Kopecky, Uli Knappmann, Petra Schläger
Es fehlen: Jutta Daube, Lisette van der Plas, Hannah Böckmann
NRW Mannschaftsmeisterschaft für die Herren AK 65
Die Damen AK 50 des KGC sind Mannschaftsmeisterinnen NRW 2021
Die Golf- Damen des Krefelder Golfclub der AK 50, die ohnehin bei den Mannschaftsmeisterschaften NRW bereits in der Ersten Liga spielen (es gibt in Nordrhein-Westfalen fünf Ligen mit Gruppen A bis D) wurden sensationell und zum ersten Mal in der Clubgeschichte des Krefelder Golfclub NRW-Mannschaftsmeister.
Am ersten Spieltag stand es am Ende des Tages 2:2, am nächsten Spieltag konnte der Krefelder Golfclub ein 6:3 gegen den GC Bad Salzuflen einfahren. Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft AK 50 in Baden Hills vom 17. bis 19. September dürften richtig spannend werden.
Die Herren AK 50 des Krefelder Golfclub sicherten sich zeitgleich ebenfalls im GC Schmitzhof den dritten Platz, der zur Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Gütersloh AK 50 qualifiziert.
(Text: Dr. Sabine Sonnenschein)
Die Herren AK 50 des KGC belegen bei den NRW Mannschaftsmeisterschaften am 21./22.8.2021 im GC Schmitzhof einen achtbaren 3. Platz...
... und sichern sich damit die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften vom 17./19.9.2021 im GC Gütersloh.
Nach einer Corona geprägten Saison 2021 und starker Unterstützung des Teams der AK 50/2, hat das Team der AK 50/1 die Qualifikation zur DMM in Gütersloh erfolgreich geschafft.
Wir haben uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen den GC Hösel durchgesetzt und gehören jetzt zu den besten 16 AK50 Teams Deutschlands, die vom 17.-19.09. im GC Gütersloh um die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft spielen.
Ich möchte mich im Namen des AK 50 Teams bei allen bedanken die uns auf dem Weg nach Gütersloh unterstützt haben. Wir sind zu einem schlagkräftigem und homogenem Team geworden und werden bei der DMM alles geben!
Norbert Weber (Captain AK50/1)
Susanne Lichtenberg belegt Platz 2 bei den Internationalen Amateurmeisterschaften 2021 der AK 50
Mehr dazu unter: Artikel aus der golf.de
2020
NRW-Meisterschaften 2020 - AK 65 im GC Wildenrath
Norbert Weber gewinnt die NRW-Meisterschaften der AK 65 mit Runden von 75 + 77 Schlägen im GC Wildenrath am 1.+2. August 2020!
Herzlichen Glückwunsch!
Hier finden Sie den Link zur Homepage des GVNRW und seinem Artikel: GC Wildenrath glänzt als Gastgeber
2019
Spielstände 2019 - Endstand | |||||
Mannschaft | Liga | Heimspiel | Spieltag | gesamt über CR | Platz |
Team KGC DGL | Regionalliga West 2 | 5 | 220 über Par | 3 - Klasse gehalten | |
Team KGC WSMP | Liga 2 Gruppe B | | 2 - Liga gehalten | ||
DMM AK 50 Herren | 1. Bundesliga | | 54,5 | 8 - Abstieg in BL 2 | |
DMM AK 50 Damen | 1. Bundesliga | | 39,4 | 6 - Klasse gehalten | |
DMM AK 65 Herren | 1. Bundesfinale | | 78 | 3 - Bronze Medaille | |
AK 65 Damen | Liga 3 Gruppe C | 5 | 242,3 | 1 - Aufstieg in Liga 2 | |
AK 50 Damen | 1. Liga | 6 | 390 | 2 - Klasse gehalten | |
AK 30 Damen | Liga 2 Gruppe B | 6 | 351 | 2 - Klasse gehalten | |
AK 65 Herren | 1. Liga | 6 | 366 | 1 NRW Meister | |
AK 65 Herren 2 | Liga 5 Gruppe J | 5 | 540 | 2 - Klasse gehalten | |
AK 50 Herren | 1. Liga | 6 | 270 | 4 - Klasse gehalten | |
AK 30 Herren 1 | Liga 2 Gruppe A | 6 | 231 | 1 - Aufstieg in Liga 1 | |
AK 30 Herren 2 | Liga 4 Gruppe E | 5 | 374 | 5 Abstieg | |
Jugend 1 | Regionalliga Gr. 4 | 4 | 227,7 | 3 - Klasse gehalten | |
Jugend 2 | Landesliga Gr.6 | 5 | 631,2 | 5 - Abstieg |
Die Herren AK 65 belegen beim Bundesfinale einen hervorragenden dritten Platz!
Mehr dazu unter: Artikel aus golf.de
TEAM KGC - Klassenerhalt in der DGL
Spannender konnte es in der Regionalliga West der Deutschen Golf Liga nicht zugehen.
Am letzten Spieltag ging es um den Klassenerhalt und 30 Mannschaften mussten um jeden Schlag kämpfen. Am Ende war das Team des KGC erfolgreich und wurde aufgrund der besseren Platzierung über die gesamte Spielzeit mit dem dritten Platz belohnt!
Herzlichen Glückwunsch!
Internationale Amateur Meisterschaften 2019
Deutsche Meisterschaften 2019 der Herren AK 50 in Braunschweig:
Sieg für Martin Birkholz mit 9 unter Par!
Mehr unter:
http://www.golf.de/publish/dgv-sport/senioren/dm-ak-50-65/60225237/grosses-golf-der-beiden-besten
Herzlichen Glückwunsch!
Deutsche Meisterschaften 2019 der Damen AK 50 in Braunschweig
Sehr guter Platz 3 für Susanne Lichtenberg!
Mehr unter:
http://www.golf.de/publish/dgv-sport/senioren/dm-ak-50-65/60225239/glueckliche-gewinnerinnen
Gratulation zu dieser tollen Leistung!
2018
Saint-Ghislain, Belgien - Die Seniorinnen des DGV (mit Susanne Lichtenberg, KGC) haben bei der Mannschafts-Europameisterschaft in Belgien souverän den Titel gewonnen. Von Beginn an dominierten die deutschen Damen ihre schwedischen Kontrahentinnen und siegten am Ende mit 3,5:1,5 Punkten. Schon an den Vortagen hatte sich ein möglicher Erfolg abgezeichnet, nachdem die vorangegangenen Runden dank mannschaftlich geschlossener Leistung ebenfalls ohne Probleme gemeistert wurden.
http://www.golf.de/publish/dgv-sport/senioren/60115733/seniorinnen-siegen-bei-team-em
Atzenbrugg, Österreich - Die Senioren des DGV (mit Martin Birkholz, KGC) haben den goldenen "Doppelsieg" aus deutscher Sicht perfekt gemacht, mit ihren Landsfrauen gleichgezogen und den Titel bei der European Senior Men's Team Championship in Östereich eingefahren. Am Ende eines über weite Strecken eindeutigen aber trotzdem spannenden Duells mit Spanien setzte sich die deutsche Mannschaft mit 3,5:1,5 gegen die Iberer durch.
http://www.golf.de/publish/dgv-sport/senioren/60115734/titel-fuer-senioren-bei-team-em
Spielstände 2018 | ||||
Mannschaft | Liga | Spieltag | gesamt über CR | Platz |
Team KGC DGL | Regionalliga West 2 | 5 | 264 über Par | 2. Platz - Klasse gehalten |
Team KGC WSMP | 1. Liga | 28./29.4. | Abstieg | |
DMM AK 50 Herren | 1. Bundesliga | 6.-8.7 |
| Klasse gehalten |
DMM AK 50 Damen | 1. Bundesliga | 6-8.7. | Klasse gehalten | |
DMM AK 65 Herren | 1. Bundesfinale | 22./23.9. | 5. Platz | |
AK 50 Damen | 1. Liga | 6 | 405 | 3. Platz - Klasse gehalten |
AK 30 Damen | Liga 3 Gruppe B | 6 | 426 | 1. Platz - Aufstieg |
AK 65 Herren | 1. Liga | 6 | 357 | 1. Platz - NRW Meister |
AK 65 Herren 2 | Liga 4 Gruppe E | 6 | 701 | 6. Platz - Abstieg |
AK 50 Herren | 1. Liga | 6 | 269 | 4. Platz - Klasse gehalten |
AK 30 Herren 1 | 1. Liga | 6 | 303,5 | 6. Platz - Abstieg |
AK 30 Herren 2 | Liga 5 Gruppe L | 5 | 356,5 | 1. Platz - Aufstieg |
Jugend 1 | Regionalliga Gr. 2 | 4 | 261,2 | 2. Platz - Klasse gehalten |
Jugend 2 | Bezirksliga Gr.10 | 5 | 437 Brutto | 1. Platz - Aufstieg |
Mädchen DMM AK 18 | Gesamttabelle | |||
Jungen DMM AK 18 | Gesamttabelle | |||
Jungen DMM AK 14 | Gesamttabelle |
NRW-Meisterschaften 2018
Wir gratulieren Susanne Lichtenberg zum Gewinn der NRW - Meisterschaften AK50 der Damen auf der Golfanlage Hummelbachaue am 4./5.8.2018.
Bei den Herren der NRW - Meisterschaften AK 65 im KGC erreichte unser Präsident, Adrian Wolff den Vizemeistertitel, vor Dr. Michael Kerzmann, der den 3. Platz belegte.
Mannschaftsmeisterschaften AK 50 Damen/ Herren (GC Hardenberg 6.-8.7.2018)
Unsere Mannschaften haben beide den Klassenerhalt erreichen können. Die Damen verzeichnen einen hervorragenden 4. Platz, die Herren erreichen Platz 5.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teams!
http://www.golf.de/publish/dgv-sport/senioren/dmm-ak-50/60115254/bochum-ist-neuer-meister
IAM AK 50 2018, 30.6.- 2.7.2018, GC Bad Ems
Damen: Es siegte Sibylle Gabler nach Runden von 73, 75 und 74 Schlägen (222; +6) vor Susanne Lichtenberg (Krefelder GC) mit 76, 76 und 78 Schlägen (230; +14) und Cornelia Schmidt-Stützle (Stuttgarter GC Solitude) mit 73, 82 und 81 Schlägen (236; +20).
Herren: Es siegt Thomas Krieger im Stechen nach zwei Extrabahnen gegen Ulrich Schulte, der auf Platz zwei abschließt und Martin Birkholz auf Rang drei. Alle drei haben für die reguläre Turnierdistanz 219 Schläge (+3) benötigt.
European Seniors' Championship 2018
Martin Birkholz gewinnt mit 222 Schlägen die European Seniors' Championship im Royal Golf Bled, Slovenia.
In der Damenkonkurrenz konnte Susanne Lichtenberg mit 238 Schlägen einen sehr guten zweiten Platz belegen!
Herzlichen Glückwunsch!
http://www.ega-golf.ch/golfbox-result-widget/0#/competition/1607894/results/1685683
Deutsche Meisterschaft AK 50 - Damen im Golfclub am Reichswald- 20.5.2018
Deutsche Meisterschaften AK 50 - Herren im Hamburger Golfclub - 20.5.2018
2017
Spielstände 2017 | ||||
Mannschaft | Liga | Spieltag | gesamt über CR | Platz |
Team KGC DGL | Regionalliga West | 5 | 278 über Par, Klasse gehalten | 2 |
Team KGC WSMP | 1. Liga | 29./30.4. | Klasse gehalten | 5 |
AK 50 Herren Bundesliga | 1. Bundesliga | 1 | Klasse gehalten | 4 |
AK 65 Damen | 1. Liga | 6 | 422,9, Abstieg | 5 |
DMM AK 50 Damen | Qualifikation | Aufstieg 1. Bundesliga | 2 | |
AK 50 Damen | 1. Liga | 6 | 406,5, NRW Vizemeister und Klassenerhalt | 2 |
AK 30 Damen | Liga 3 Gruppe C | 6 | 552, Klasse gehalten | 5 |
AK 65 Herren | 1. Liga | 6 | 331, NRW Meister und Deutsche Mannschaftsmeisterschaften - Silbermedaille (2.Platz) | 1 |
AK 65 Herren 2 | Liga 4 Gruppe E | 6 | 727,5 - Klasse gehalten | 4 |
AK 50 Herren | 1. Liga | 6 | 240, NRW Meister | 1 |
AK 30 Herren 1 | 1. Liga | 6 | 206,5, Klasse gehalten | 4 |
AK 30 Herren 2 | Liga 5 Gruppe J | 6 | 350, Klasse gehalten | 2 |
Jugend 1 | Landesliga Gr. 4 | 4 | 241,4 | 2 |
Jugend 2 | Bezirksliga Gr.10 | 4 | 262 ges. Br.Pkte. | 2 |
Mädchen DMM AK 18 | Gesamttabelle | |||
Jungen DMM AK 18 | Gesamttabelle | |||
Jungen DMM AK 14 | Gesamttabelle |
DMM AK 65
Lichtenberg und Birkholz NRW-Meister
Krefelder GC richtete Titelkämpfe aus
Die NRW-Meisterschaften der Altersklassen ab 50 in Krefeld hielten einiges für Athleten und Zuschauer bereit - von Wetterunbilden über großartiges Golf bis hin zu einem spannenden Ausgang erst im Stechen.
Auf der traditionsreichen Anlage des Krefelder GC wurden die Landesmeisterschaften der AK 50 Jahren ausgetragen. Am Ende gab es zwar Favoritensiege, aber der Weg dahin, war sehr besonders. Am ersten Wettkampftag öffnete der Himmel alle Schleusen und so war es nicht möglich, das komplette Teilnehmerfeld, bestehend aus 25 Damen und 48 Herren, eine volle Runde spielen zu lassen. Nachdem erst zwei Damen-Flights gestartet waren, musste das Spiel unterbrochen werden.
Aufgrund des Regelwerks kann ein einmal begonnenes Wettspiel aber nicht ganz einfach verkürzt werden. Stattdessen nutzte die Spielleitung den Kniff, annullierte die gerade eben erst begonnene Meisterschaft und setzte für 14.00 Uhr eine neue an, die nur auf 27 Löcher ausgeschrieben war. So konnten am Mittag, als die Platzverhältnisse dies zuließen, die Damen von Tee 10 neu starten, während die Herren die Frontnine spielten. Am Finaltag war bestes Golfwetter angesagt, so dass keine Probleme mehr auftauchten.
Bei den Damen setzte sich auf der Halbrunde die spätere Meisterin Susanne Lichtenberg an die Spitze. 36 Schläge waren bei diesen Verhältnissen aller Ehren wert. Die Krefelderin hatte bei ihrem Heimspiel damit schon drei Schläge Vorsprung auf Nicole Elshoff. Die Mülheimerin verteidigte ihren zweiten Platz auch am Finaltag, als sie mit 84 Schlägen nur die sechstbeste Runde des Tages ablieferte. Vorneweg marschierte Susanne Lichtenberg, unterschrieb auch am Finaltag mit einer 78 den besten Score und sicherte sich mit 114 Schlägen, also sechs über Par bei satten neun Zählern Vorsprung souverän den Titel. Nicole Elshoff vom GC Mülheim/Ruhr sicherte sich mit 123 Schlägen Silber, Bronze ging mit einem weiteren Schlag mehr nach Kartenstechen an Sandra Michel vom GCC Velderhof. Exakt die gleichen Scores, eine 43 am Samstag und eine 81 am Sonntag hatte auch Andrea Marx vom Dortmunder GC abgeliefert, hatte dabei aber am Finaltag die schlechtere Backnine gespielt und deshalb nicht Edelmetall in Empfang nehmen dürfen.
Ungleich spannender war die Entscheidung bei den Herren. Hier lag nach der Regenschlacht von Samstag Ulrich Schulte vom Bochumer GC mit 35 Schlägen an der Spitze. Dahinter lauerte mit 36 Schlägen ein weitere Bochumer. Christian Schabram konnte auf der Finalrunde seinen starken Score nicht ganz bestätigen und fiel mit einer 79 (+7) noch auf Rang 4 zurück.
„Utz“ Schulte schaffte es mit einer 77 (+5) immerhin noch, einen Platz auf dem Siegerpodest zu verteidigen, musste sich aber mit Bronze zufrieden geben, weil Titelverteidiger Ekkehart H. Schieffer und Favorit Martin Birkholz noch an ihm vorbei zogen. Schieffer und Birkholz marschierten an beiden Tagen gleichauf. Der 37 vom Samstag ließen beide Athleten eine starke 74 folgen – was bei den Wetter- und Platzverhältnissen eine famose Leistung war.
Schlaggleich nach zwei Runden gingen beide Kontrahenten in eine Stechen, wobei Ekkehart H. Schieffer nach seiner Runde und den vermeintlichen Zwischenständen seines Konkurrenten schon die Schläger weggepackt und sich für die Siegerehrung fein gemacht hatte. Entsprechend kam der Spieler des Westfälischen GC Gütersloh etwas in Hektik, als er doch auf das 18. Tee treten musste, um gegen den Krefelder im Stechen den Titel auszuspielen. Folge war ein verzogener Drive, der nicht mehr schadlos korrigiert werden konnte. Mit einem Par gegen ein Bogey behielt Martin Birkholz die Oberhand und sammelte damit einen weiteren Titel für seine ohnehin schon große Erfolgsgeschichte.
Einem Teilnehmer der Meisterschaft fiel erst nach zwei Schlägen auf Bahn 1 auf, dass seine Eisen und der Putter nicht im Bag waren. Die übergroßen Schlägerhauben der Hölzer hatten den Blick auf die leeren Fächer verdeckt. Vor der Runde hatte der Athlet seine Eisen noch in der Waschmaschine gereinigt, war dabei abgelenkt worden und hatte so schlicht vergessen, das Bag wieder vollständig zu befüllen. Nach einer laufsportlichen Einlage wurde der Fehler behoben und die Runde konnte noch regulär beendet werden.
Im Rahmen der Siegerehrung wurden neben den Medaillengewinnern der NRW-Meisterschaften auch die Athleten besonders geehrt, die die NRW-Farben bei der Deutschen Meisterschaft, bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft und bei der Europameisterschaft in der AK 50 erfolgreich vertreten hatten. Für die Erfolge innerhalb von zwei Monaten wurden acht Urkunden an Susanne Lichtenberg, Caroline Effert, Martin Birkholz, Ulrich Schulte, Andreas Braatz und Ekkehart H. Schieffer vergeben.
Bis auf Caroline Effert waren alle Leistungsträger in Krefeld am Start, weil neben den Meisterehren auch die Nominierung für den Länderpokal AK 50 anstand.
Deutschen Mannschaftsmeisterschaften AK 50
In einer spannenden Premiere der neuen Deutschen Mannschaftsmeisterschaften AK 50 setzen sich die Senioren des Hamburger GC im Stechen gegen den Stuttgarter GC Solitude durch. Auf Platz drei spielt sich die Mannschaft des GK Braunschweig. Als Absteiger gehen der G&LC Berlin-Wannsee sowie der Münchener GC in die zweite Bundesliga.
Die Vorjahressieger vom Krefelder GC hingegen müssen sich in dieser Meisterschaft mit dem vierten Platz zufrieden geben. 76 Schläge über Par standen nach den drei Turniertagen auf dem Konto von Nationalspieler Martin Birkholz und seinen Mannschaftskameraden
Effert und Schieffer setzen sich bei IAM der Senioren durch, Susanne Lichtenberg auf Platz 3
Emotionale Momente im MGC Bad Ems
Wiesbaden, 3. Juli 2017.
Bei den Internationalen Amateurmeisterschaften von Deutschland der Damen und Herren in der Altersklasse (AK) 50 gelingt Caroline Effert (Aachener GC) die Titelverteidigung.
Bei den Herren holt sich Ekkehart H. Schieffer (Westfälischer GC Gütersloh) erstmals den Pokal bei den vom 30. Juni bis 2. Juli im Mittelrheinischen Golfclub Bad Ems ausgetragenen Meisterschaften.
Platz zwei bei den Damen geht an Stephanie Kiefer (G&LC Kronberg) vor Susanne Lichtenberg (Krefelder GC).
Andreas Braatz (Bochumer GC) und Andreas Stamm (GK Braunschweig) belegen bei den Herren die weiteren Medaillenränge.
Für die alte und neue Meisterin aus Aachen sind die Erwartungen mit dem Sieg weit übererfüllt: „Es war ein toller Golftag für mich. Ich habe von Beginn an gut in mein Spiel hineingefunden. Ein großer Anteil geht dabei auf meinen Sohn Nils, der mich als Caddie begleitet hat. Ich wusste eigentlich bis zur Bahn 18 nicht, wo ich stand und habe einzig und allein mein eigenes Spiel gespielt.
Das hat mir am Ende ganz sicher geholfen. Dennoch, die Titelverteidigung war – wenn überhaupt – höchstens ein Traum, der jetzt in Erfüllung gegangen ist.“
So gewann Effert (223 Schläge/+7) die Internationalen Amateurmeisterschaften 2017 vor einer starken Stephanie Kiefer (225/+9) und Susanne Lichtenberg (226/+10), die noch vor zwei Wochen Europameisterin in der AK 50 geworden ist.
Ähnlich emotional ging es auch bei den Herren zu. Dem langjährigen DGV Nationalspieler Ekkehart H. Schieffer gelang nicht nur ein Start-Ziel-Sieg, sondern er blieb auch als einziger Starter nach drei Runden unter Par (213 Schläge/-3). „Nach Bahn 14 lag ich fünf Schläge vorne. Ungefähr da hat sich bei mir der Gedanke eingestellt, dass ich das Ding nach Hause bringen kann.Ich habe ab da ein Stück weit auf Sicherheit gespielt – die anderen Jungs mussten ja angreifen.“ Für Schieffer war es ein ganz besonderer Moment. „Meine letzte Deutsche Meisterschaft habe ich 1985 gewonnen – das ist jetzt 32 Jahre her.“
Die Silbermedaille konnte Andreas Braatz entgegennehmen.
Braatz hatte wie der Bronzemedaillengewinner Andreas Stamm 221 Schläge (+5) zu verzeichnen, gewann aber nach Kartenstechen.
Alle weiteren Informationen zur IAM finden Sie unter:
www.golf.de/iam-ak-50
Gold und Silber
Der Krefelder GC hat zwei gute Gründe, zu feiern: Die beiden Krefelder Susanne Lichtenberg und Martin Birkholz haben bei den Europameisterschaften der Senioren den Sprung auf das Siegerpodest geschafft. Lichtenberg kämpft sich am Finaltag ins Stechen gegen die Titelverteidigerin Macarena Campomanes aus Spanien und holt sich nervenstark den Titel. Birkholz belegt bei den Herren einen starken zweiten Platz.
Die Europameisterschaften der Altersklasse 50 wurde auf dem Par-73-Platz des traditionsreichen GC Schloß Schönborn ausgerichtet.
Das Finale glich bei den Damen einem Thriller. Susanne Lichtenberg und Tessa Oldenbourg (GC Wörthsee) starteten in die letzte Runde gemeinsam mit der bis dahin auf Platz drei stehenden Macarena Campomanes. Zwischen Lichtenberg und der Spanierin entwickelte sich Kopf-an-Kopf-Rennen. Ab der Bahn 15 lagen beide gleichauf, am 17. Loch musste Lichtenberg einen ihrer wenigen Bogeys verzeichnen. Campomanes ging mit einem Schlag Vorsprung auf die 18. Die Titelträgerin des vergangenen Jahres spielte auf der finalen Bahn ein Bogey, während Lichtenberg ihr Par hielt.
Im anschließenden Stechen bewahrte die Krefelderin die Nerven und setzte dem Bogey von Compomanes erneut ein sicher gespieltes Par entgegen. Der Titelgewinn war perfekt: Susanne Lichtenberg ist mit einem Gesamtergebnis von 231 Schlägen (+12) die neue Europameisterin.
„Ich bin selbst total überrascht über diesen großartigen Titel. Es ist unfassbar, dieses Turnier gewonnen zu haben,“ fasste Susanne Lichtenberg ihre Gefühlslage zusammen. „Der Platz war ein Traum“ lobte die Siegerin die Anlage vor den Toren Wiens.
In der Herrenkonkurrenz ging Martin Birkholz als einer der aussichtsreichsten deutschen Kandidaten ins Rennen. Der Krefelder, der amtierender Internationaler Deutscher Amateurmeister AK 50 ist und jüngst zum Deutschen Meister der AK 50 gekürt wurde, lag nach der ersten Runde mit 75 Schlägen auf dem schwierigen Platz auf der 10. Position. Nach dem zweiten Spieltag hatte sich Birkholz mit einer Par-Runde auf den dritten Rang verbessert.
In der Finalrunde sammelten die Konkurrenten immer wieder Schlagverluste, während Birkholz sich zahlreiche Birdiechancen erarbeitete und es schaffte, mit einem Birdie-Bogey-Birdie-Finish die Runde unter Par zu beenden.
Ganz zum führenden Markus Frank (Schweiz) aufschließen konnte der Krefelder nicht mehr. Am Ende fehlten bei gesamt 220 (+1) Schlägen noch zwei Zähler zum neuen Europameister.
Martin Birkholz ist Deutscher Meister - Titelgewinn in der AK 50
Der Serienmeister hat wieder zugeschlagen. Auf der sportlich attraktiven Anlage des Aachener GC hat Martin Birkholz die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse ab 50 Jahren gewonnen.
Auf der verregneten, ersten Turnierrunde konnte der Ausnahme-Athlet des Krefelder GC mit einer Par-Runde solide vorlegen, wobei die Scorekarte sehr bunt war. Einem bitteren Triple-Bogey auf Bahn vier sowie drei weiteren Schlagverlusten stellte Birkholz satte sechs Birdies gegenüber.
Mit Führungen kennt Martin Birkholz sich aus und so ließ der Krefelder auch am zweiten Tag mit einer 75 einen guten Score folgen. Aufgrund des heftigen Windes waren die Anforderungen in Aachen enorm und auch die Fahnenpositionen waren so gewählt, dass den Athleten oftmals schier unlösbare Aufgaben gestellt wurden.
In die Finalrunde startete der erfolgsverwöhnte Golfer des Krefelder GC mit einem Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger. Bei nun besten Bedingungen zauberte Birkholz erneut sechs Birdies auf den Platz, kassierte dabei aber nur drei Bogeys. Auf Bahn 12 fiel die Vorentscheidung. Der Verfolger verzog einen Schlag ins Aus und kassierte ein Doppelbogey, während Birkholz selber ein Birdie notieren durfte.
Mit der 69 legte der neue Meister sieben Schläge Vorsprung zwischen sich und den Vizemeister. Trotz des am Ende wieder hochüberlegenen Triumphes hätte der ehrgeizige Golfer aus Krefeld gerne noch bessere Ergebnisse erzielt: „Mit meinem Spiel war ich in der Tiefe nicht so zufrieden. Das Turnier hat mir in jedem Fall viel Spaß gemacht und ich freue mich schon jetzt auf die Neuauflage im nächsten Jahr.“
Dieser Sieg war bereit der 15. Titel als Deutscher Meister in unterschiedlichen Altersklassen, den Martin Birkholz gewinnen konnte.
Endstand 2016 | ||||
Mannschaft | Liga | Spieltag | CR | Platz |
Team KGC DGL | Regionalliga West 2 | 5 | 270 | 3 (Klasse gehalten) |
Team KGC WSMP | 1. Liga | 4 (Klasse gehalten) | ||
AK 50 Bundesliga | 1. Bundesliga | +96 | 1 (Deutscher Meister) | |
AK 65 Damen | Liga 2 Gruppe B | 6 | 350,5 | 1 (Aufstieg) |
AK 50 Damen | Liga 2 Gruppe A | 6 | 432,5 | 1 (Aufstieg) |
AK 35 Damen | Liga 4 Gruppe E | 5 | 448 | 1 (Aufstieg) |
AK 65 Herren | 1. Liga | 6 | 367,0 | 1 (NRW Meister) |
AK 65 Herren 2 | Liga 5 Gruppe I | 5 | 586,5 | 2 (Aufstieg) |
AK 50 Herren | 1. Liga | 6 | 257,5 | 1 (NRW Meister) |
AK 35 Herren 1 | 1. Liga | 6 | 182 | 4 (Gruppe gehalten) |
AK 35 Herren 2 | Liga 5 Gruppe I | 6 | 481 | 2 (Gruppe gehalten) |
Jugend 1 | Regionalliga Gr. 4 | 4 | 278 | 4 (Abstieg in die Landesliga) |
Jugend 2 | Bezirksliga Gr.11 | 4 | 239 | 2 (Platz 51 von 76) |
Mädchen DMM AK 18 | Gesamttabelle | 3 | ø 88,4 | 12 |
Jungen DMM AK 18 | Gesamttabelle | 4 | ø 65,0 | 8 (Quali. NRW Meisterschfaten) |
Jungen DMM AK 14 | Gesamttabelle | 6 (Quali NRW Meisterschaften) |
Triangulaire Aachener Golf Club, Golf Club Bergisch-Land und Krefelder Golf Club im GC Aachen am 3.10.2016
Das siegreiche Team des Krefelder GC!
Nach 30 Jahren endlich wieder ein Auswärtssieg gegen die Freunde des Cosby GC 1895, Leicester, Twinning Town von Krefeld.
Ein großartiger sportlicher Erfolg mit einer spannenden Entscheidung in der letzten Partie auf dem 18 Loch.
5 hervorragend organisierte, abwechslungsreiche Tage mit herzlichster Gastfreundschaft rund um die Uhr! Der größte Dank gilt den Verantwortlichen Terry Watts, dem Gründungsvater und Malcolm Riddlle: es war super!
Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen 2018 in Krefeld! Cheers!
KGC-erfolgreiche Damen und Herren Mannschaften
24. Krefelder Stadtmeisterschaften (1.+2. Tag)
Ergebnisliste:
1041-ergebnisse-von-stadtmeisterschaft-1.-und-2.-runde-nach-gruppen.pdf
Download eingestellt am: 26.07.2016 | Größe: 337,90 KB
Wir gratulieren den "Deutschen Meistern" - DMM AK 50 Damen/Herren 2016, 1. BL
Im Osnabrücker Golf Club e.V. wurde das Team um Kapitän Thomas F. Schulz mit 6 Schlägen Vorsprung Deutscher Meister.
Unser erfolgreiches Team: Susanne Dieners, Martin Birkholz, Stephan Blum, Dr. Kai Daube, Dr,. Michael Kerzmann, Gert Schroeder-Finckh, Norbert Weber, Uli Wittkämper, Adrian Wolff, Matthias Wolff.
Herzlichen Glückwunsch!
http://www.golf.de/publish/index.cfm/dgv-sport/senioren/dmm-ak-50/60109946/der-krefelder-gc-ist-neuer-deutscher-mannschaftsmeister-ak-50
Download eingestellt am: 19.06.2016, Größe: 216,07 KB
Endstand 2015 | ||||
Mannschaft | Liga | Spieltag | CR | Platz |
Team KGC DGL | Regionalliga West 2 | beendet | 21 Punkte | 2 |
Team KGC WSMP | Gruppe 2 B | beendet | Aufstieg | 1 |
AK 50 Bundesliga | 1. Bundesliga | beendet | Bronze-Medaille | 3 |
AK 65 Damen | Gruppe 2 | beendet | 364,4 | 2/11 |
AK 50 Damen | Gruppe 3 C | beendet | 548 | Aufstieg |
AK 35 Damen | Gruppe 3 C | beendet | 726 | Abstieg |
AK 65 Herren | Gruppe 17 | beendet | 332,5 | NRW-Meister |
AK 50 Herren 1 | Gruppe 1 | beendet | 232,5 | NRW- Meister |
AK 50 Herren 2 | Gruppe 4 F | beendet | 526,5 | 4 |
AK 35 Herren 1 | Gruppe 2 A | beendet | 230 | Aufstieg |
AK 35 Herren 2 | Gruppe 5 I | beendet | 437,5 | 2 |
Jugend 1 | Landesliga Gruppe F | beendet | 313 | Aufstieg |
Jugend 2 | Bezirksliga Gruppe M | beendet | 366 Bruttopunkte | 2 |
Jungen DMM AK 14 | NRW Regionalfinale | beendet | 166 | 5 |
Jungen DMM AK 18 | Gesamttabelle | beendet | 69,75 | 11 |